Unternehmen in der Bahnindustrie nutzen den 3D-Druck in zunehmendem Maße. Mit dem miniFactory Industrial 3D-Drucker können Kunden der Bahnindustrie Ersatzteile und Zubehör herstellen, die den EN45545-2-Normen entsprechen, und dabei die Designfreiheit der additiven Fertigung nutzen. Darüber hinaus können Sie mit 3D-Druck erhebliche Einsparungen erzielen und logistische Herausforderungen bewältigen.
3D printing of certified EN45545-2 materials offers the possibility to manufacture spare parts individually or in small series. It is also more cost-effective, and the component can be manufactured directly to where needed.
You can reduce the cost and duration of maintenance operations by utilizing high-performance polymers and the Ultra 3D printer. When you have the right tools and fixtures, the maintenance becomes more effective and safer to accomplish.
Durch die Herstellung von Prototypen mit bahnzertifizierten Hochleistungspolymeren können Sie diese in der tatsächlichen Einsatzumgebung testen.
Die Lebensdauer von Zügen kann bis zu 30 Jahre betragen, was eine erhebliche Herausforderung für Ersatzteile darstellt. In den meisten Fällen sind solche Ersatzteile nicht mehr verfügbar oder die Produktionswerkzeuge existieren nicht mehr. Durch den Einsatz von 3D-Druck in der Bahnindustrie können solche Ersatzteile bis zu 90 % schneller hergestellt werden als mit herkömmlichen Methoden.
Darüber hinaus können mit dem miniFactory Industrial 3D-Drucker und EN45545-2-zertifizierten Materialien Teile genau dort und dann hergestellt werden, wo und wann sie benötigt werden. Dies ermöglicht eine Minimierung der kapitalintensiven physischen Lagerbestände und Logistikkosten und ebnet den Weg für den Übergang zum digitalen Ersatzteillager.
3D printing is a widely used technology in the railway industry. However, 3D printing of railway-approved materials, made possible by miniFactory technology, streamlines the manufacture of many accessory parts and maintenance aids. When the right tools and fixtures are there for the maintenance operations, it is more effective and safer to complete such deployments.
Der miniFactory Ultra 3D-Drucker kann dort platziert werden, wo er benötigt wird. Somit können Wartungszubehör und Ersatzteile lokal hergestellt werden, ohne logistische Herausforderungen.
Alle in Schienenfahrzeugen verwendeten Materialien müssen der EN45545-2-Norm entsprechen, um im Brandfall das höchstmögliche Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Es gibt eine breite Auswahl an Materialien, die dieser Norm entsprechen. Unterschiedliche Materialien haben verschiedene Klassifizierungen, sodass das geeignete Material entsprechend den Anforderungen der Anwendung ausgewählt wird.
Der miniFactory Industrial 3D-Drucker ist in der Lage, verschiedene EN45545-2-zertifizierte Materialien zu drucken. Dazu gehören beispielsweise PA- und PC-basierte Materialien bis hin zu Hochleistungsmaterialien wie ULTEM9085 und PEKK. Darüber hinaus ermöglicht das offene Materialsystem den Nutzern, neue zertifizierte Materialien in das Druckportfolio aufzunehmen.
Kontaktieren Sie uns, und unsere Spezialisten werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an