Polyaryletherketon (PAEK) ist eine Familie von teilkristallinen Thermoplasten mit hoher Temperaturstabilität und hoher mechanischer Festigkeit. Die beiden bekanntesten Materialien in dieser Gruppe, die mit der FFF-Technologie 3D-gedruckt werden können, sind PEEK (Polyetheretherketon) und PEKK (Polyetherketoneketon).
PEEK-3D-Druck ist eine spannende Möglichkeit, da der 3D-Druck des Materials, das an der Spitze der Polymerpyramide steht, im Vergleich zu traditionellen Fertigungsmethoden eine schnellere, kostengünstigere und flexiblere Herstellung von Bauteilen ermöglicht.
Bei teilkristallinen Polymeren basiert die Wahl der Kammertemperatur hauptsächlich auf den Kristallisationseigenschaften des Materials. Daher erfordert der PEEK-3D-Druck ein vollständiges Verständnis des Materials und einen Hochleistungs-3D-Drucker wie miniFactory Ultra 2 und Ignite.
Jedes Kilogramm, das in die Umlaufbahn gebracht wird, kann bis zu 30.000 $ kosten.
Erfahren Sie, wie die ESA plant, das Gewicht der Teile durch den Einsatz von 3D-Druck und kohlefaserverstärkten Bauteilen um mindestens 50 % zu reduzieren.
Arkema und miniFactory haben zusammengearbeitet, um Materialien und Prozesse für den 3D-Druck funktionaler Objekte aus dem halb-kristallinen Kepstan® PEKK-Material zu entwickeln. In diesem Whitepaper stellen wir die Hardware-Methode und die Ergebnisse vor.
„*“ zeigt erforderliche Felder an