Group 164

3D-Druck in der Robotik

Die Robotik ist eine innovative Branche, die ständig danach strebt, das Unmögliche möglich zu machen. Der 3D-Druck in der Robotik bietet eine beispiellose Möglichkeit, die Anwendungen mit Hochleistungspolymeren zu erweitern. Beispielsweise ermöglicht der 3D-Druck mehr Gestaltungsfreiheit bei der Entwicklung von Robotern, Zubehör und Werkzeugen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für den Einsatz von 3D-Druck in der Robotik.

Kontaktieren Sie uns

Robotik-Werkzeuge

Mit dem 3D-Druck von Hochleistungspolymeren können Robotik-Werkzeuge leichter gefertigt und unter extremen Bedingungen funktionsfähig gemacht werden.

Weiterlesen

Roboterentwicklung

Der miniFactory Ultra bietet kürzere Entwicklungszyklen und einen schnelleren Prozess zur Überprüfung der Funktionalität von Prototypen. Mit dem miniFactory Ultra können Sie die Produktion von F&E-Teilen präzise und zuverlässig intern durchführen.

Weiterlesen

Herstellung von Roboter-Ersatzteilen

Mit 3D-Druck können Sie Ersatzteile für die Robotik kosteneffizient und ohne erhebliche logistische Investitionen herstellen. Der miniFactory Ultra 3D-Drucker ermöglicht eine einfache Fertigung überall und jederzeit.

Weiterlesen

Leichte und langlebige Bauteile

Je leichter das Werkzeug ist, desto mehr Platz bleibt für die Nutzlast des Roboters. Zudem können mit Hochleistungspolymeren gedruckte Werkzeuge Chemikalien oder Strahlung ausgesetzt werden, ohne dass Korrosion auftritt.

Durch die Gestaltungsfreiheit, die der industrielle 3D-Druck bietet, können Werkzeuge so optimiert werden, dass sie selbst mit den komplexesten Geometrien funktionieren. Der Kunde kann denselben Roboter für verschiedene Anwendungen nutzen, indem er einfach das Werkzeug an den jeweiligen Prozess und das Projekt anpasst.

Reduzieren Sie die Vorlaufzeit des F&E-Projekts

Robotik-Entwicklungsprojekte können den 3D-Druck mit Hochleistungspolymeren für funktionale Prototypen nutzen, um eine realistische Einschätzung der Produktleistung zu erhalten. Darüber hinaus liefert er wertvolles Feedback, das effektiv zur Überarbeitung der Bauteile genutzt werden kann.

Dank der sicheren und intuitiven Nutzung des miniFactory Industrial 3D-Druckers kann jeder aus dem F&E-Team als Bediener fungieren und Teile herstellen, ohne die interne Bürokratie des Unternehmens zu durchlaufen. Somit haben Robotik-Experten endlich die Freiheit, ihre Designs intern und ohne Materialverschwendung zu realisieren.

Kontaktieren Sie uns

Vor-Ort-Fertigung auf Abruf

Da es viele verschiedene Robotermodelle gibt, ist die Anzahl einzigartiger Ersatzteile noch höher. Mit 3D-Druck können diese Teile nach Bedarf hergestellt werden, ohne hohe Lagerkosten oder logistische Herausforderungen. Mit industriellem 3D-Druck können Sie Ersatzteile direkt vor Ort mit den geeigneten Materialien für die jeweilige Anwendung produzieren.

Erfahren Sie mehr über validierte Materialien.

3D-Druck in der Robotik mit dem miniFactory Ultra 3D-Drucker

  • Das breite Spektrum an Hochleistungspolymeren, die für den miniFactory Ultra geeignet sind, bietet extreme Eigenschaften von Hitzebeständigkeit und chemischer Beständigkeit bis hin zu starren oder flexiblen Merkmalen. Diese sind entscheidend für die sich ständig ändernden Anforderungen von Robotik-Werkzeugen.
  • 3D-Druck ist eine wertvolle Ergänzung für die Robotikindustrie, da er sowohl OEMs als auch Endnutzern von Robotern neue Möglichkeiten eröffnet.
  • Die Möglichkeit, verschiedene Werkzeuge für Roboter im 3D-Druck herzustellen, erweitert deren praktische Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Kontaktieren Sie uns
miniFactory-Ultra2-1

Öl & Gas

Luft- und Raumfahrt

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie uns, und unsere Spezialisten werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Teilefertigung erneuern!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

de_DEGerman